Kirschkern-Kissen mit Reißverschluss, natur
Das Kirschkern-Kissen ist ein bewährtes Hausmittel zur natürlichen Wärme- oder Kälteanwendung. Es wird häufig als „trockene Wärmflasche“ bezeichnet und dient zur wohltuenden Entspannung, sanften Wärmezufuhr oder gezielten Kälteanwendung – ganz ohne Wasser, Strom oder chemische Inhaltsstoffe.
Gefüllt mit sorgfältig gereinigten Kirschkernen, speichert das Kissen Wärme besonders lange und gibt sie gleichmäßig an den Körper ab. Die natürlichen Kerne passen sich der Körperform optimal an und erzeugen ein angenehmes Druckgefühl. Das Kissen ist aus 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) gefertigt und verfügt über einen praktischen Reißverschluss, wodurch sich der Bezug leicht abnehmen und reinigen lässt.
Produktdetails:
• Farbe: natur, unbedruckt
• Material: 100 % Baumwolle (kbA)
• Füllung: Kirschkerne, sorgfältig gereinigt und entstaubt
• Art.Nr. 12651 – Größe ca. 18 × 18 cm – Füllmenge ca. 300 g (ohne Reisverschluss, komplett geschlossen)
• Art.Nr. 12899 – Größe ca. 14 × 21 cm – Füllmenge ca. 300 g
• Art.Nr. 12851 – Größe ca. 24 × 24 cm – Füllmenge ca. 500 g
• Art.Nr. 12689 – Größe ca. 50 × 30 cm – Füllmenge ca. 1.600 g
• Bezug waschbar bis 60 °C, trocknergeeignet (Schonstufe 1), bügelbar (2 Punkte)
• Bezüge in verschiedenen Farben oder Mustern auf Anfrage erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Hergestellt aus natürlichen, nachhaltigen Materialien
Anwendung als Wärmekissen:
Das Kissen im Backofen bei max. 150 °C oder in der Mikrowelle bei max. 600 W für ca. 2–2,5 Minuten erwärmen. Vor der Anwendung die Temperatur prüfen. Bei Anwendung bei Kleinkindern das Kissen nach dem Erwärmen ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Anwendung als Kältekissen:
Das Kissen ca. 30–60 Minuten in den Kühlschrank oder Gefrierschrank legen. Anschließend gezielt auf die gewünschte Körperstelle legen.
Praxisbeispiele / Anwendungsmöglichkeiten:
• Zur wohltuenden Wärmeanwendung bei Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich
• Als Kältekompresse bei Prellungen, Schwellungen oder Insektenstichen
• Zur Entspannung bei Bauchkrämpfen oder zur Unterstützung der Durchblutung
• Als Lagerungshilfe in der Schwangerschaft oder zur sanften Finger- und Fußmassage
• Ideal für den privaten Haushalt, Wellnessbereich, Pflegeeinrichtungen oder als natürliches Wohlfühlprodukt
Pflege- und Sicherheitshinweise:
• Nur im trockenen Zustand erwärmen – keine Feuchtigkeit zulassen
• Nicht unbeaufsichtigt erhitzen
• Nach der Erwärmung stets die Temperatur an der Innenseite des Handgelenks prüfen
• Trocken lagern, vor Feuchtigkeit schützen
Hinweis:
Das Produkt ist kein Medizinprodukt. Es dient ausschließlich dem Wohlbefinden und der Entspannung.